<< Click to Display Table of Contents >> Festlegen der Materialien |
![]() ![]() ![]() |
Als nächstes weisen Sie den einzelnen Gebieten der soeben erstellten Konstruktion die entsprechenden Materialien zu. Die Materialien des Deckenauflagers sind in folgender Tabelle aufgeführt (zur Vereinfachung haben wir nur ein Dämmmaterial verwendet):
Material |
Hauptkategorie |
Unterkategorie |
Lambdawert [W/mK] |
Aussenputz |
EN 1745 |
Putze und Mörtel |
0.87 |
Beton armiert (mit 1% Stahl) |
EN ISO 10456 |
Beton |
2.3 |
Flumroc-Dämmplatte 1 |
SIA Merkblatt 2001 |
Steinwolle>Flumroc AG |
0.036 |
Modulbackstein |
EN 1745 |
Mauerwerk unverputzt |
0.44 |
Kasai, Matao, Eiche, Robinie |
EN ISO 10077-2 |
Rahmen>Holz |
0.18 |
Zement-Estrich |
DIN 4108-4 |
Putze, Mörtel, und Estriche>Estriche |
1.4 |
Trittschalldämmung |
--- |
--- |
0.040 |
Im nachfolgenden Film sind z.T. Materialien aus anderen Normen verwendet worden. Auch können die Farben der verwendeten Materialien von denjenigen in Ihrer Programmversion abweichen.
Klicken Sie in nachfolgender Grafik auf die Filmsteuerungs-Elemente am unteren Bildrand, um innerhalb der schrittweisen Filmanleitung zu navigieren.
• | Die Materialien sind im Materialien Flyout ![]() |
• | Materialien können entweder durch Drag&Drop oder mit dem Eigenschaften zuweisen Werkzeug ![]() |
• | Mit dem Eigenschaften zuweisen Werkzeug ![]() |
• | In der Materialien Datenbank kann nach Materialien gesucht werden (vgl. Materialien Flyout Symbolleiste ![]() ![]() |
• | Sie können neue Materialien sowohl in der Datenbank - falls diese schreibberechtigt ist - als auch in der oberen Liste erstellen (vgl. Materialien Flyout Symbolleiste ![]() |
Klicken Sie hier oder auf die Navigationsknöpfe in der Titelzeile, um mit dem Einführungsbeispiel weiterzufahren.